
Programmhighlights
1. Halbjahr 2023
19. Januar, ab 19.15 Uhr, Köln
Ein Abend mit Elsa Dreisig
Konzert und Gespräch
Kölner Philharmonie
2. März, 18 Uhr, Berlin
Salonabend mit dem PEN Berlin
Deutsches Theater Berlin
1. April, 17 Uhr (Einlass), München
Finalkonzert Musikwettbewerb Ton & Erklärung Gesang
Bayerischer Rundfunk
28. April, Frankfurt am Main
Kultur und Führung – neue Wege
Bonameser Gespräche
Haus Metzler
4. Mai, 19 Uhr, München
70 Jahre ars viva im Haus der Kunst
Ausstellungseröffnung und Festakt
1. Juni, 18 Uhr, Düsseldorf
Verleihung des Deutschen Kulturförderpreises
DZ BANK
Wir möchten wachsen! Als Kulturkreis-Mitglied können Sie daher ab sofort kostenlos eine Freundin oder einen Freund zu unseren exklusiven Veranstaltungen mitbringen.

ars viva 2023
Feiern Sie mit uns im Münchener Haus der Kunst!
4. Mai 2023
Wir haben mit Ihnen die Ausstellungseröffnung von Holy. Energy. Masters. mit neuen Arbeiten unserer ars viva 2023 Preisträger*innen Paul Kolling, Shaun Motsi und Leyla Yenirce in München gefeiert - schön war's! Nach einer exklusiven Führung mit einem Empfang nur für Kulturkreis-Mitglieder im Haus der Kunst haben wir den Abend mit einem gemeinsamen Künstlerdinner mit unseren Preisträger:innen und weiteren Gästen aus der Kunstszene ausklingen lassen.
Hier geht es zur Bildergalerie unseres gemeinsamen Abends.
Deutscher Kulturförderpreis
1. Juni 2023, 18 Uhr, DZ BANK, Düsseldorf
Mit der Vergabe des Deutschen Kulturförderpreises zeichnet der Kulturkreis mit seinen Partner Handelsblatt und ZDF die herausragendsten Kulturförderprojekte deutscher Unternehmen und unternehmensnaher Stiftungen aus. Damit möchten wir auf die Vielfalt und Wirkungsmacht unternehmerischer Kulturförderung in Deutschland aufmerksam machen – und Danke sagen für das Engagement der Wirtschaft für die Kultur.
Am Abend des 1. Juni 2023 wurden die vier Preisträgerprojekte im Rahmen einer feierlichen Preisvergabe in Düsseldorf bekanntgegeben und von der hochkarätig besetzten Jury geehrt. Der Abend stand ganz im Zeichen des Austauschs zwischen kulturengagierten Unternehmenspersönlichkeiten sowie hochkarätigen Gästen aus Kultur, Politik und Medien.

Vergangene Veranstaltungen:

Bühne frei für starke Stimmen
Finalkonzert des Musikwettbewerbs Ton & Erklärung
1. April 2023, Bayerischer Rundfunk, München
Zum Finalkonzert unseres Musikwettbewerbs haben wir nach München eingeladen. Drei herausragende junge Sänger*innen unseres Musikwettbewerbs Ton & Erklärung haben haben sich bei der virtuosen Interpretation kurzer Arien bewiesen - und die Preisträgerinnen für 2023 stehen nun fest.
Hier geht es zur Bildergalerie des Musikwettbewerbs!
Einblicke und Ausblicke
Salonabend mit dem neuen PEN Berlin
2. März 2023, 18 Uhr, Deutsches Theater Berlin

Ein Abend mit Elsa Dreisig
Exklusive Begegnung mit der Starsopranistin
19. Januar 2023, ab 19.15 Uhr, Kölner Philharmonie
