Der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft veranstaltete seine 69. Jahrestagung aufgrund der besonderen Situation im Kontext der COVID-19-Pandemie erstmals in virtueller Form. Vom 9. bis 11. Oktober 2020 präsentierte der Kulturkreis seine diesjährigen Preisträger*innen in den Programmbereichen Architektur, Bildende Kunst, Literatur und Musik in innovativen digitalen Formaten und regte den fachlichen Austausch zur unternehmerischen Kulturförderung an. Zu den Highlights des Programms gehörten u. a. das Preisträgerkonzert im Live-Stream aus dem hr-Sendesaal in Frankfurt am Main, eine Podiumsdiskussion und "Virtual Coffee Tables" zu Kulturkreis-Themen.

Ausgewählte Videobeiträge der 69. Jahrestagung können Sie hier nachsehen.

Förderer und Kooperationspartner der 69. Jahrestagung © Kulturkreis

Cover Sonderheft 69. Jahrestagung virtuell © Kulturkreis

Das Sonderheft zur "69. Jahrestagung des Kulturkreises virtuell" stellt u. a. die diesjährigen Preisträger*innen des Kulturkreises vor, beschäftigt sich mit aktuellen Fragestellungen zur unternehmerischen Kulturförderung und präsentiert die Förderer der 69. Jahrestagung mit ihren kulturellen Aktivitäten.

Hier können Sie das Sonderheft als PDF herunterladen.



Weiter zu:

Paulinum der Universität Leipzig © Philipp Kirschner

Jahrestagung 2019

Jahrestagung 2018

Residenz München © Stefan Obermeier

Jahrestagung 2017

Jahrestagung 1954 in Bamberg © Kulturkreis

Jahrestagung im Rückblick