Jahrestagung 2019

Paulinum der Universität Leipzig © Philipp Kirschner

68. Jahrestagung

11. bis 13. Oktober 2019
Leipzig

10x15


Der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft veranstaltete seine 68. Jahrestagung vom 11. bis 13. Oktober 2019 in Leipzig. Zu den Programmpunkten gehörte u. a. eine Podiumsdiskussion unter Leitung von Dr. Rainer Esser, Geschäftsführer der ZEIT Verlagsgruppe, zum Thema "30 Jahre danach: Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft in Leipzig und den neuen Bundesländern". Weitere Höhepunkte der 68. Jahrestagung waren u. a. ein festliches Abendessen im Museum der bildenden Künste, das Preisträgerkonzert im Gewandhaus und die Eröffnung der ars viva-Ausstellung in der Galerie für Zeitgenössische Kunst.

68. Jahrestagung: Mitgliederversammlung im Alten Rathaus in Leipzig © Philipp Kirschner
68. Jahrestagung: Mitgliederversammlung im Alten Rathaus, Prof. Dr. Tobias Wollermann (Otto Group), Matthias Böning (Böning Real Estate Solutions), Dr. August Markl (ADAC e. V.) © Philipp Kirschner
 68. Jahrestagung: Mitgliederversammlung im Alten Rathaus in Leipzig, Dr. Arend Oetker, Dr. Clemens Börsig, Dr. Franziksa Nentwig © Philipp Kirschner
Altes Rathaus Leipzig © Philipp Kirschner
Dr. Clemens Börsig (Vorstandsvorsitzender Kulturkreis der deutschen Wirtschaft), Dr. Franziska Nentwig (Geschäftsführerin Kulturkreis der deutschen Wirtschaft) Ulrich Hörning (Bürgermeister und Beigeordnete für Allgemeine Verwaltung) © Philipp Kirschner
Empfang der Stadt Leipzig zur 68. Jahrestagung, Altes Rathaus © Philipp Kirschner
Dr. Clemens Börsig (Vorsitzender Kulturkreis der deutschen Wirtschaft), Marcel Mok (Musikpreisträger 2019), Till Hoffmann (Musikpreisträger 2019), Prof. Dr. Tobias Wollermann (Vorsitzender Gremium Musik des Kulturkreises) © Philipp Kirschner
Musikpreis "Ton & Erklärung 2019", Preisträgerkonzert im Gewandhaus zu Leipzig, Till Hoffmann © Philipp Kirschner
Musikpreis "Ton & Erklärung 2019", Preisträgerkonzert im Gewandhaus zu Leipzig, Marcel Mok © Philipp Kirschner
Musikpreis "Ton & Erklärung 2019", Preisträgerkonzert im Gewandhaus zu Leipzig, Marcel Mok © Philipp Kirschner
Musikpreis "Ton & Erklärung 2019": Uraufführung der Auftragskomposition Christopher Tarnow, Milena Wilke (Musikpreisträgerin 2016), Marcel Mok (Musikpreisträger 2019), Friedrich Thiele (Musikpreisträger 2017), Gewandhaus zu Leipzig © Philipp Kirschner
Übergabe der Herrn Dr. Arend Oetker gewidmeten Auftragskomopsition; Dr. Arend Oetker (Vorstandsmitglied Kulturkreis der deutschen Wirtschaft) und Dr. Clemens Börsig (Vorstandsvorsitzender Kulturkreis der deutschen Wirtschaft) © Philipp Kirschner
Musikpreis "Ton & Erklärung 2019": Musikalischer Gruß des Thomanerchors Leipzig, Gewandhaus zu Leipzig © Philipp Kirschner
Musikpreis "Ton & Erklärung 2019": Musikalischer Gruß des Thomanerchors Leipzig, Gewandhaus zu Leipzig © Philipp Kirschner
Festliches Abendessen der 68. Jahrestagung im Museum der bildenden Künste Leipzig © Philipp Kirschner
Festliches Abendessen der 68. Jahrestagung im Museum der bildenden Künste Leipzig © Philipp Kirschner
Festliches Abendessen der 68. Jahrestagung im Museum der bildenden Künste Leipzig: Oliver Schenk (Staatsminister für Bundes- und Europaangelegenheiten und Chef der Staatskanzlei) © Philipp Kirschner
68. Jahrestagung: Literaturpreisverleihung "Text & Sprache 2019" © Philipp Kirschner
Literaturpreis "Text & Sprache 2019": Tobias Schuster (Schauspielhaus Wien) und  Enis Maci (Literaturpreisträgerin 2019) © Philipp Kirschner
Literaturpreis "Text & Sprache 2019": Nina Hugendubel (Vorsitzende Gremium Text & Sprache), Dr. Clemens Börsig (Vorstandsvorsitzender Kulturkreis der deutschen Wirtschaft), Enis Maci (Literaturpreisträgerin 2019) © Philipp Kirschner
Podiumsdiskussion des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft in Kooperation mit dem Bundesverband der Deutschen Industrie e. V.: "30 Jahre danach: Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft in Leipzig und den neuen Bundesländern" © Philipp Kirschner
Podiumsdiskussion: Martin Buhl-Wagner (Leipziger Messe) © Philipp Kirschner
Podiumsdiskussion: Dr. Skadi Jennicke (Bürgermeisterin und Beigeordnete für Kultur der Stadt Leipzig) © Philipp Kirschner
68. Jahrestagung in Leipzig: Exkursionsteilnehmerinnen und -teilnehmer © Philipp Kirschner
68. Jahrestagung in Leipzig: Paulinum der Universität Leipzig © Philipp Kirschner
68. Jahrestagung in Leipzig: Exkursionsteilnehmerinnen und -teilnehmer © Philipp Kirschner
Kurzkonzert im Musiksalon des Mendelssohn-Hauses mit Till Hoffmann © Philipp Kirschner
Kurzkonzert im Musiksalon des Mendelssohn-Hauses mit Till Hoffmann © Philipp Kirschner
Dr. Clemens Börsig, Cemile Sahin, Thibaut Henz, Karimah Asahdu, Ulrich Sauerwein © Philipp Kirschner
ars viva-Preisverleihung für Bildende Kunst: Franciska Zólyom, Direktorin der Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig © Philipp Kirschner
ars viva-Preis für Bildende Kunst: Eingang der Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig © Philipp Kirschner
ars viva-Preis für Bildende Kunst: Blick in die Ausstellung mit Werken von Cemile Sahin, Galerie für   Zeitgenössische Kunst Leipzig © Philipp Kirschner
Karimah Asahdu, Julia Schäfer (GfZK), Cemile Sahin, Thibaut Henz © Philipp Kirschner
ars viva-Preisträgerin Karimah Asahdu im Gespräch mit Ulrich Sauerwein (Vorsitzender Gremium Bildende Kunst) © Philipp Kirschner
ars viva-Preis für Bildende Kunst: Blick in die Ausstellung mit Werken von Thibaut Henz, Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig © Philipp Kirschner
15. Jahrgang "Bronnbacher Stipendium - Kulturelle Kompetenz für künftige Führungskräfte", Kongresshalle am Zoo © Philipp Kirschner
Urkundenverleihung an den 15. Jahrgang "Bronnbacher Stipendium - Kulturelle Kompetenz für künftige Führungskräfte", Kongresshalle am Zoo © Philipp Kirschner
Präsentation und Urkundenverleihung an den 15. Jahrgang "Bronnbacher Stipendium - Kulturelle Kompetenz für künftige Führungskräfte", Kongresshalle am Zoo © Philipp Kirschner
Architekturpreis TRANSFORMATION 2019: Gruppenbild mit Preisträgerinnen und Preisträger © Philipp Kirschner
Architekturpreisträger Zixi Zhao und Weiwen Yang bei der Urkundenübergabe © Philipp Kirschner
Architekturpreisträger Weiwen Yang und Jialun Yao © Philipp Kirschner
Cover Katalog TRANSFORMATION 2019 © Philipp Kirschner
ArchitekturpreisträgerInnen Zixi Zhao, Weiwen Yang, Jialun Yao (RWTH Aachen), v.r.n.l. © Philipp Kirschner
Prof. Christa Reicher (RWTH Aachen), Cyril Huebner (Union Investment Real Estate GmbH), Matthias Böning (Böning Real Estate Solutions) © Philipp Kirschner
Architekturpreis TRANSFORMATION 2019: Präsentation des Projektes "Synergy Spaces" © Philipp Kirschner
Architekturpreisträger Pablo Maier Chimeno bei der Urkundenübergabe © Philipp Kirschner
Architekturpreis TRANSFORMATION 2019 © Philipp Kirschner
Architekturpreis TRANSFORMATION 2019 © Philipp Kirschner
Architekturpreis TRANSFORMATION 2019: Gruppenbild mit Preisträgerinnen und Preisträgern des Sonderpreises, Simon Stolz, Stefan Meyer, Dominika Svarc und Zita-Maria Huber (OTH Regensburg) © Philipp Kirschner
Führung "Kunst und Architektur aus der Leipziger Messe" © Philipp Kirschner
Führung "Kunst und Architektur aus der Leipziger Messe" © Philipp Kirschner


Weiter zu:

Jahrestagung 2018

Residenz München © Stefan Obermeier

Jahrestagung 2017

Jahrestagung 1954 in Bamberg © Kulturkreis

Jahrestagung im Rückblick