Format: Individuelles Coaching für Führungskräfte vor Kunstobjekten
(Dauer: 3 Stunden)
Inhalte:
• Vorgespräch zur Identifikation von Signaturstärken und Entwicklungsfeldern
• Zweistündige, fokussierte Arbeit vor einem ausgewählten Kunstwerk
• Reflexion und Zentrierung mithilfe eines Purpose Boards
• Definition und Verankerung persönlicher Ausrichtung und konkreter Ziele
• Exklusives Setting im künstlerischen Umfeld für neue Perspektiven und tiefere Selbstanbindung
Ziele:
• Persönliche Roadmap: Von Erkenntnis zu Routinen
• maßgeschneiderte Micro‑Experimente im Führungsalltag
• Selbstführung & Emotionen: Bewusst steuern, verständlich machen, wirksam einsetzen
• Wirksam kommunizieren: Eigene Motivations‑ und Veränderungsnarrative schärfen.
Nutzen auf einen Blick:
• Nachhaltigkeit: Sicherer Transfer – messbar über individuelle Ziele und Check‑ins
• Risikoprävention: Überlastung vorbeugen durch klare Priorisierung & Selbstmanagement
• Cultural Fit: Coaching dockt an interne Werte‑/Führungsleitbilder an und stärkt die Lernkultur
Personen:
• Coaching‑Leitung durch erfahrenen Executive‑Coach im Spannungsfeld von Kunst & Wirtschaft
Jetzt per E-Mail Kontakt aufnehmen und Details zum Coaching anfragen.

