Eine Auswahl der Veröffentlichungen des Kulturkreises finden Sie hier. Diese können nach Verfügbarkeit kostenfrei oder gegen eine Gebühr über die Geschäftstelle des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft sowie über den jeweiligen Verlag bezogen werden. Einige Publikationen stehen zusätzlich auch im PDF-Format zur Verfügung.
Studie „Unternehmerische Kulturförderung in Deutschland“

Herausgegeben vom Kulturkreis der deutschen Wirtschaft in Kooperation mit dem Institut für Kultur und Medienwirtschaft (IKMW)
Erscheinungsdatum: 22. Oktober 2019
Klaus Siebenhaar, Achim Müller
Unternehmerische Kulturförderung in Deutschland
herausgegeben vom Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e. V.
120 Seiten, Klappenbroschur, 15,0 x 22,0 cm
Für Mitglieder und Partner des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft im BDI e. V.: EUR 10 Schutzgebühr
LVP Buchhandel: EUR 15
ISBN 978-3-943132-81-6
Bestellwünsche bitte an: d.wolf@kulturkreis.eu
Erscheinungsdatum: 22. Oktober 2019
Klaus Siebenhaar, Achim Müller
Unternehmerische Kulturförderung in Deutschland
herausgegeben vom Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e. V.
120 Seiten, Klappenbroschur, 15,0 x 22,0 cm
Für Mitglieder und Partner des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft im BDI e. V.: EUR 10 Schutzgebühr
LVP Buchhandel: EUR 15
ISBN 978-3-943132-81-6
Neben der umfassenden staatlichen Kulturförderung trägt auch die private Finanzierung zu Erhalt und Ausbau der in Quantität und Qualität vorbildlichen kulturellen Infrastruktur Deutschlands bei. Unternehmen und Unternehmer stehen in einer langen Tradition mäzenatischen Engagements und sind sich dabei ihrer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst. Wie steht es heute konkret um diese Förderpraxis, ihre Motive, Konzepte und Strategien in einem veränderten, von Transformationen gekennzeichneten kulturellen und gesellschaftlichen Umfeld? Welche Themen, kulturellen Felder präferiert private Kulturförderung? Und auf welche gesellschaftlichen Ansprüche oder Defizite und Probleme reagieren die Unternehmen?
Nach seiner ersten Studie zur unternehmerischen Kulturförderung vor über zehn Jahren gibt der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft gemeinsam mit den Autoren Klaus Siebenhaar und Achim Müller vom Institut für Kultur und Medienwirtschaft Berlin (IKMW) Antworten auf diese Fragen. Dazu wurden erneut Unternehmen aller Branchen in Deutschland befragt. Neben quantitativen und qualitativen Erhebungen fließen in diese zweite Studie erstmals Analysen von Bewerbungen um den Deutschen Kulturförderpreis ein. Darüber hinaus stehen übergreifende Empfehlungen zu einer zukünftigen Kulturförderpraxis im Fokus der Untersuchung.
Bestellwünsche bitte an: d.wolf@kulturkreis.eu
Hier können Sie die Kernergebnisse herunterladen
Kulturkreis Magazin

Das Kulturkreis Magazin erscheint als Mitgliedermagazin des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft im BDI e. V. einmal jährlich. Es informiert u. a. über die Arbeit des Vereins, ehemalige und aktuelle Preisträger, Veranstaltungen, kulturpolitische Aktivitäten des Kulturkreises, ebenso über Wissenswertes zur unternehmerischen Kulturförderung, und es beinhaltet zudem Gastbeiträge externer Autoren. Es richtet sich über den Kreis der Mitglieder hinaus an die kultur- und wirtschaftsaffine Öffentlichkeit.
Hier können Sie das Kulturkreis Magazin No. 63 als PDF herunterladen.
Jahresring

Der Jahresring ist eines der am längsten kontinuierlich publizierten Jahrbücher für zeitgenössische Kultur in Deutschland. Gegründet wurde die Publikation 1954, um ein „Sammelpunkt der schöpferischen und kritischen Kräfte“ zu werden, wie es im Nachwort der ersten Ausgabe heißt. In den Anfangsjahren umfasste das Buch ein breites Spektrum des Zeitgenössischen: Literatur, Kunst, Musik, Theater, Philosophie und Soziologie gingen in die Jahrbücher ein. 1989 nahm Brigitte Oetker eine konzeptuelle Neuausrichtung vor und seitdem ist der Jahresring ein Jahrbuch für moderne Kunst. Wechselnde Gastherausgeber – Kuratoren, Künstler, Wissenschaftler – werden eingeladen, aktuelle Tendenzen und Fragestellungen in Kunst und Gesellschaft zu reflektieren und anzuregen. Dies geschieht auf unterschiedlichen Ebenen – in Texten zahlreicher Autorinnen und Autoren wie auch in den Arbeiten vieler Künstler.
Hier können Sie die Jahresring-Ausgaben einsehen.
Newsletter

Der monatlich erscheinende Kulturkreis Newsletter informiert alle interessierten Abonnenten über Veranstaltungen, Ausstellungen, Konzerte und Termine von aktuellen und früheren Preisträgern sowie aktuellen Themen aus den Arbeitsbereichen des Kulturkreises.
Hier können Sie sich anmelden, um den Newsletter zu erhalten.
Veröffentlichungen der Förderbereiche
