DISCOVER – leadership training through arts

Ein Exzellenzprogramm des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft im BDI e. V. in Kooperation mit der Karl Schlecht Stiftung.

Weitere Videos mit Workshop-Impressionen und Eindrücken von Stipendiat*innen gibt es hier.

+++ Die Bewerbungsphase ist eröffnet! +++
Die nächste Workshopreihe findet am 15.-16. und 29.-30. September 2023 statt.
Hier geht's zur Bewerbung.

"DISCOVER – leadership training through arts" zielt auf die Stärkung kultureller Kompetenzen von engagierten Studierenden und Promovierenden, die eine Führungskarriere anstreben.
Im Jahr 2023 ermöglichen der Kulturkreis und die Karl Schlecht Stiftung erneut 2 x 20 Stipendienplätze.

An insgesamt vier Tagen bietet das Programm den Teilnehmenden die aktive Durchdringung von künstlerischen Arbeitsprozessen und Techniken zur Inspiration für den zukünftigen beruflichen Führungsalltag in Unternehmen. In Zusammenarbeit mit renommierten Kunst- und Kulturschaffenden sowie Unternehmensberatern absolvieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Abstand von mehreren Wochen vier interaktive Workshop-Tage in verschiedenen Kreativräumen und Kulturinstitutionen. Sie lernen künstlerische Denk- und Arbeitsprozesse vor und hinter den Kulissen kennen und bekommen dabei die Möglichkeit, spannende neue Perspektiven auf Ihr eigenes Verständnis von Führung zu gewinnen. Neben dem Kulturkreis und der Karl Schlecht Stiftung beteiligte sich an der Entwicklung und Erprobung des Konzeptes auch die Daimler AG.


Zielgruppe

„DISCOVER“ richtet sich an Masterstudierende, Promovierende und Berufseinsteiger der Wirtschafts- und Betriebswissenschaften, Rechtswissenschaften sowie MINT-Fächer an deutschen Universitäten. Bewerber*innen sollten unter 35 Jahre alt sein und eine Führungsrolle anstreben. Sie zeichnen sich durch Verantwortungs- und Wertebewusstsein, empathisches, soziales Verhalten, Kommunikationsfähigkeit und ein starkes Interesse an der Gestaltung von Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft aus.

DISCOVER - leadership training through arts 2019 © Kulturkreis / Marcel Schwickerath

Auswahlkriterien

Die Teilnehmenden werden durch den Kulturkreis der deutschen Wirtschaft und die Karl Schlecht Stiftung ausgewählt. Folgende Kriterien werden dabei beachtet:

  • Alter unter 35 Jahren

  • Masterstudium oder Promotion (laufend oder frisch abgeschlossen) mit herausragenden Leistungen im Studienfach

  • Interesse an der aktiven Mitgestaltung von Gesellschaft, Umwelt und Kultur

  • Eigeninitiative in Bezug auf außeruniversitäre und gesellschaftliche Aktivitäten, z.B. in Form von ehrenamtlichem Engagement

  • Auslandsaufenthalt wünschenswert (mind. 3 Monate)

DISCOVER - leadership training through arts 2019 © Kulturkreis / Marcel Schwickerath
DISCOVER - leadership training through arts 2019 © Kulturkreis / Marcel Schwickerath

Bewerbung

Pro Workshopreihe werden bis zu zwanzig Stipendiat*innen ausgewählt. Durch das Stipendium sind die Kosten für die Teilnahme am Programm abgedeckt.

Die nächste Workshopreihe:
15.-16. und 29.-30. September 2023 in Berlin

Hier geht es zur aktuellen Ausschreibung.
Hier geht es direkt zur Bewerbung.

Bewerbungsschluss: Montag, 31. Juli 2023

DISCOVER - leadership training through arts 2019 © Kulturkreis / Marcel Schwickerath

Workshop-Impressionen

DISCOVER - leadership training through arts | Impressionen 2022 © Kulturkreis / Mareike Poppinga
DISCOVER - leadership training through arts 2019 © Kulturkreis / Marcel Schwickerath
DISCOVER - leadership training through arts 2020 © Kulturkreis
DISCOVER - leadership training through arts 2019 © Kulturkreis
DISCOVER - leadership training through arts 2019 © Kulturkreis / Marcel Schwickerath
DISCOVER - leadership training through arts 2020 © Kulturkreis / Kathrin Khadra
DISCOVER - leadership training through arts 2019 © Kulturkreis / Marcel Schwickerath
DISCOVER - leadership training through arts 2019 © Kulturkreis / Marcel Schwickerath

Kontakt
Fabian Zimpel
Referent Kulturelle Bildung
Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e. V.
Breite Straße 29
10178 Berlin
Telefon: 030-20 28-17 61
E-Mail: f.zimpel@kulturkreis.eu



Weiter zu:

Führungskräfte im Workshop mit Martin Quilitz im Delphi Filmpalast Berlin © Kulturkreis

ACT for Management

Bronnbacher Stipendiaten im Tanzworkshop bei Sasha Waltz, 2009 © Kulturkreis

Bronnbacher Stipendium

Teilnehmer im ACT-Workshop © Helene Altenstein

Arbeitskreis Kulturelle Bildung