Im Förderbereich Literatur des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft werden Formate rund um Text und Sprache ausgezeichnet. Neben den klassischen literarischen Gattungen Prosa, Poesie und Dramatik fördert der Kulturkreis seit seiner Gründung 1951 auch Übersetzer. Seit 2017 stehen ebenso neue Literaturformate im Förderfokus, darunter Texte von Bloggern sowie zeitgenössische sprachliche Ausdrucksformen wie Slam-Poetry. Das Gremium Literatur berücksichtigt alle Formen von Text und Sprache für seine Auszeichnung, um damit das Phänomen fließender Gattungsgrenzen abzubilden.