Die Macht der Netzwerke
Faktor: Sammler*innen. Über eine spezifische Form der Wahrnehmung
Eine Fachtagung für ACC-Mitglieder auf Einladung der TRUMPF SE + Co. KG
Donnerstag, 1. Dezember 2022
TRUMPF SE + Co. KG, Johann-Maus-Str. 2, Empfang 1.1, 71254 Ditzingen
9.00 Uhr
Bustransfer vom Tagungshotel zu TRUMPF SE
Motel One Stuttgart, Heilbronner Str. 325, 70469 Stuttgart Feuerbach
10.00-10.10 Uhr
Begrüßung
Dr. Nicola Leibinger-Kammüller, CEO TRUMPF SE + Co. KG
Rodger Masou, Geschäftsführer Kulturkreis der deutschen Wirtschaft
10.10-10.30 Uhr
Vorstellung Trumpf SE und Kunstsammlung
Alexander Kunz, Leiter TRUMPF Customer Center
Alexandra Müller, TRUMPF Corporate Art
10.30-11.15 Uhr
Führung durch die Kunstsammlung von TRUMPF
Alexandra Müller, Corporate Art Management TRUMPF
11.15-11.30 Uhr
Customer Center
Alexander Kunz
11.30-12.00 Uhr
Pause
12.00-12.30 Uhr
Interner Teil: Berichte
Rodger Masou
Kurze Vorstellung der Gäste
12.30-13.30 Uhr
Mittagessen
13.30-14.00 Uhr
Shifting Perspectives. Public-Private Partnerships
Dr. Jana Baumann, Senior Kuratorin, Haus der Kunst München
14.00-14.15 Uhr
Diskussion
14.15-15.15 Uhr
Podiumsdiskussion: Faktor: Sammler*innen. Über eine spezifische Form der Wahrnehmung
Mit: Dr. Nicola Leibinger-Kammüller, Carolin Scharpff-Striebich, Axel Haubrok und Mario von Kelterborn
Moderation: Dr. Ulrike Groos, Direktorin Kunstmuseum Stuttgart
15.15-15-45 Uhr
Diskussion
15.45-16.15 Uhr
Netzwerk-Kaffeepause
16.15-16.45 Uhr
Revealing the Impact of Art Institutions and Collections on Art Ecosystems - New Findings by Independent Research Lab Wondeur AI
Olivier Berger und Sophie Perceval, Gründer*innen Wondeur
16.45-17.00 Uhr
Diskussion
17.00-17.30 Uhr
Von der Folgenlosigkeit zur Vorstellungskraft. Über Kunst, Unternehmertum und gesellschaftliche Transformation
Prof. Dr. Friedrich von Borries, HFBK Hamburg
17.30-17.45 Uhr
Diskussion
17.45-17.50 Uhr
Abschließende Diskussion
18.00 Uhr
Ende der Sitzung / Bustransfer zum Tagungshotel
Abendprogramm
19.30 Uhr
Bustransfer vom Tagungshotel zum Restaurant „Bei den Steins“
Bei den Steins, Albert Schäffle Str. 6, 70186 Stuttgart
20.00 Uhr
Gemeinsames Abendessen
22.00 Uhr
Bustransfer zum Tagungshotel
Freitag, 2. Dezember 2022
8.30 Uhr
Bustransfer vom Tagungshotel zur Staatsoper Stuttgart
Staatsoper Stuttgart, Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart
9.00-10.00 Uhr
Besichtigung der Staatsoper Stuttgart
Begrüßung: Viktor Schoner, Intendant Staatsoper Stuttgart, und
Marc-Oliver Hendriks, Geschäftsführender Intendant Württembergische Staatstheater
Führung in zwei Gruppen
Treffpunkt vor den Operntreppen, Garderobe
10.00-10.15 Uhr
Gemeinsamer Spaziergang zum Kunstmuseum Stuttgart
Kleiner Schloßplatz 1, 70173 Stuttgart
10.30-11.30 Uhr
Führung durch die Sammlung und Kubus Sparda-Kunstpreis 2022
mit Hadwig Goez
Führung in einer Gruppe
11.30-11.45 Uhr
Willi Baumeister Archiv
11.45 Uhr
Ende der Tagung / Individuelle Abreise
Informationen & Hinweise:
Covid-19: Wir bitten Sie sich selbstständig vor unserer Tagung auf Covid-19 zu testen.
Hauptbahnhof Stuttgart: Aufgrund der großangelegten Umbauten am Hauptbahnhof Stuttgart sind die Laufwege sehr lang. Wir bitten Sie daher extra Zeit hierfür einzuplanen.
ÖPNV Anfahrt Hbf. - Motel One Feuerbach: U-Bahn-Haltestelle „Sieglestraße“
(Linie U 15 Richtung Stammheim oder Linie U7 Richtung Mönchfeld)
ÖPNV Anfahrt Hbf. - Trumpf Ditzingen:
S-Bahn-Haltestelle „Ditzingen“
(S6 Richtung Renningen/Böblingen/Weil der Stadt)
Bus-Transfers: Treffpunkt für die Abfahrt der Busse ist die Lobby im Motel One.